Pflanzensteckbriefe

Pfingstrosen - Stauden fürs Leben

Die Pfingstrose (Päonie) ist eine der beliebtesten Stauden. Einmal gepflanzt, treibt sie jedes Jahr wieder neu aus und begeistert im Frühsommer mit ihren großen opulenten Blüten in zarten oder kräftigen Farben, einige Sorten auch mit bezauberndem Duft. Zum richtigen Zeitpunkt geschnitten ist sie auch in der Vase für lange Zeit ein echter Hingucker.

mehr lesen…

Blühende Nachbarinnen – Kapuzinerkresse, Ringelblume und Tagetes

Ringelblume, Kapuzinerkresse und Tagetes

Nach dem Vorbild der Natur, in deren Ökosystemen Monokulturen Fehlanzeige sind und sich vielfältige Pflanzenarten einen Lebensbereich teilen, streben viele Gärtner:innen auch im Gemüsegarten gemischte Pflanzungen an. Durch diese Mischkultur können Nachbarpflanzen voneinander profitieren und der meist begrenzte Platz wird optimal genutzt. Drei bewährte blühende Nachbarinnen, die dekorativ, essbar und nützlich sind und daher in jedem Garten eine Bereicherung darstellen, sind Kapuzinerkresse, Ringelblume und Tagetes.

mehr lesen…

Endivien – Frischer Herbst- und Wintersalat

Wenn die Saison für andere Salate im Garten bereits beendet ist, zeigen sich Endivien in voller Pracht und füllen auch im Herbst und Winter unsere Salatschüsseln. Die Verwandten der wilden Wegwarte und anderer Zichoriengewächse, wie Radicchio und Chicorée, stammen aus dem Mittelmeerraum und sind besonders in Frankreich und Italien sehr beliebt.

mehr lesen…