Gefiltert nach Tag bodenpflege Filter zurücksetzen

Gründüngung – Bedeutung und Nutzen

Gründüngung

Der Begriff „Gründüngung“ ist etwas irreführend, denn es handelt sich nicht um eine Düngung im herkömmlichen Sinne. Als Gründüngung bezeichnet man die Einsaat bestimmter Pflanzen, um den Boden auf unterschiedliche Weise zu verbessern. Durch diese aktive Bodenpflege werden u. a. das Bodenleben und die Humusbildung gefördert, die Bodenstruktur verbessert und der Boden vor Nährstoffauswaschung und Erosion geschützt.

mehr lesen…

Der Boden – Grundlage für eine reiche Ernte

Der Boden

Der Traum für alle, die ihr eigenes Gemüse anbauen wollen: ein lockerer und humusreicher Gartenboden. In so einem Boden tummeln sich nützliche Lebewesen von mikroskopisch kleinen Bakterien über Asseln bis hin zu langen Regenwürmern.

Der Weg zu diesem idealen Boden für den Anbau von eigenem Gemüse und wie auch unter weniger günstigen Bedingungen die Ernte erfolgreich wird, erklären wir in diesem Beitrag.

mehr lesen…